325 JAHRE NEU-ISENBURG Einkaufstempel bietet Bühnenshows und Präsentationen Geburtstagsfeier im „Herzen der Stadt“

Anschnitt der Jubiläumstorte (von links): Stefan Leyrer (Deka Immobilien), Centermanagerin Annett Gurczinski, Joachim Wagner (Deka), Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein, Jasmin Neugebauer (Deka) und Centermanager Dietmar Beutling. Bild: Postl

Neu-Isenburg – Die Stadt Neu-Isenburg blickt in diesem Jahr auf ihre Gründung vor 325 Jahren zurück und feiert dies mit zahlreichen Veranstaltungen übers ganze Jahr. Und weil sich das Isenburg-Zentrum als Herz der Stadt versteht, hat es – in Absprache mit dem Magistrat – auch eine Geburtstagsparty veranstaltet. Unter dem Motto „Neu-Isenburg – wir feiern dich!“ gab es am vergangenen Samstag ein großes Jubiläumsfest in dem weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Einkaufstempel.

Erster Akt war der Anschnitt einer Geburtstagstorte, dann folgten, über den ganzen Nachmittag verteilt, weitere Show Acts. Eingebunden waren auch die örtlichen Vereine. „Wir sind mit der Stadt ganz eng verbunden und wollen mit ihren Bürgerinnen und Bürgern, aber auch mit unseren Besuchern aus der Region, das Stadtjubiläum entsprechend feiern“, sagte Center-Managerin Annett Gurczinski.

Bürgermeister Gene Hagelstein (SPD) betonte, man habe mit dem Isenburg-Zentrum einen starken Partner: „Wir freuen uns sehr, dass das Isenburg-Zentrum sich mit einer solch tollen Veranstaltung einbringt. Feiern sie alle mit uns die weiteren noch anstehenden Veranstaltungen zum Jubiläum“, lud das Stadtoberhaupt ein. Besonders verwies Hagelstein auf den Höhepunkt am 24. Juli: die Festveranstaltung im Rathaus, im Stadtmuseum „Haus zum Löwen“ und in der evangelisch-reformierten Kirche am Marktplatz.

Dort wird auch ein Nachfolger des Stadtgründers Graf Johann Philipp von Ysenburg-Büdingen, Alexander Fürst von Isenburg, die Festrede zur Stadtgründung vortragen.

Mit dem Anschnitt der „Geburtstagstorte“ aus dem neu im Isenburg-Zentrum angesiedelten Shop „Divine Sweetness“ wurde der offizielle Akt der Geburtstagsparty vollzogen. Neben Hagelstein griffen auch Center-Managerin Annett Gurczinski, sowie Stefan Leyrer (Deka Immobilien) zum großen Messer.

Mit dabei waren noch Joachim Wagner, Jasmin Neugebauer (beide Deka) und Centermanager Dietmar Beutling. Gebacken hatte die Torte mit Namen „Spartak“ Konditorin Ana Arnaut, die mit ihrer Tochter Catalina im „Divine Sweetness“ die Kunden betreut. Und sie war lecker, so wie die 325 Mini-Törtchen, die an die ersten Besucher verschenkt wurden.

Für beste musikalische Party-Unterhaltung sorgte das Trio Evas Apfel aus den USA, Finnland und Deutschland mit seinem „Walking Act“ durch die Passagen. Jane, Thea und Suvi sorgten für mächtig Stimmung unter den Besucherinnen und Besucherin. Noch mehr Freude, insbesondere bei den Jüngeren, bereitete die Bühnenshow der sechs Charaktere aus der Zeichentrickserie „Spongebob Schwammkopf“.

„Mama, guck mal“, war ein kleines Mädchen ganz begeistert. Weitere Highlights waren das Kinderschminken und die Modenschau der Freiwilligen Feuerwehr. Der örtliche Lions-Club bot umfangreiche Informationen über sein Wirken und der Schachverein lud zum spontanen „Schach matt“ an zwei Tischen.

Das Angebot des Isenburg-Zentrums, sich auf der Jubiläumsparty zu präsentieren, nutzten auch die Freiwillige Feuerwehr und das Deutsche Rote Kreuz (DRK). Das Technische Hilfswerk (THW) musste, aufgrund seines Einsatzes beim Hochwasser in Süddeutschland, kurzfristig absagen.

„Die haben sich wirklich ganz vorbildlich um alles gekümmert, wir brauchten nur mit unseren Fahrzeugen hierherzukommen“, lobte Stadtbrandinspektor Jens Multer die Vorarbeit durch das Center-Management.

Von Leo F. Postl

Weitere Artikelbilder