Sieger-Luftballon flog bis nach Klein-Krotzenburg Sachsenhäuser Bergkita ehrt Gewinner der Luftballon-Aktion

Stolz präsentierten die Gewinner des Luftballonbewerbs beim Sommerfest der Bergkita ihre Siegerurkunden. Foto: Schieder

Sachsenhausen (ms) –Beim Sommerfest der Bergkita der Dreikönigsgemeinde im Sachsenhäuser Landwehrweg am 15. Juni gab es wieder einen Lufballon-Weitflug-Wettbewerb. Luftballons, an deren Schnüre die Karten der Kinder befestigt wurden, sind dazu in die Lüfte gestiegen. Nun stand am Donnerstag, 2. August, die Siegerprämierung auf dem Programm. Alle Kinder, deren Karte zurückgeschickt wurde, erhielten einen kleinen Preis und eine Urkunde.

Rund 150 Luftballons wurden beim Sommerfest gestartet. Elf Karten wurden gefunden und zurückgeschickt. Zur Preisverleihung waren auch etliche Eltern und Verwandte gekommen. Aufgeregt warteten die Kindergartenkinder auf den Start der Verleihung durch die Leiterin der Bergkita, Elke Stuckmann-Platte. „Von den elf gefundenen Karten wurden allerdings zwei nicht gewertet, da diese Kinder zwei Ballons auf die Reise geschickt hatten“, sagte die Leiterin. Den ersten Platz belegten Maria Elena und Anna Lena Cancar. Sie freuten sich sehr, denn ihr Ballon war ganze 24 Kilometer nach Klein-Krotzenburg gereist und dort gefunden und zurück an die Kita geschickt worden.

Bis nach Froschhausen, Obertshausen und Rödelheim

Platz zwei machte ein Ballon, der 20 Kilometer nach Froschhausen zurückgelegt hatte. Auf Platz drei landete Raik Gebeler, dessen Ballon es bis nach Obertshausen (14,6 Kilometer) geschafft hatte. In Rödelheim wurde der Ballon von Nils Ahlborn nach zwölf Kilometern entdeckt. Ebenfalls zwölf Kilometer bis nach Mühlheim kam der fünfte Ballon und auf dem Lohrberg (neun Kilometer) landete der Ballon von Simon Stoidtner. Sechs Kilometer bis nach Offenbach schaffte es der Ballon von Aaron Stevens. Jeweils nur einen Kilometer bis in den Hainer Weg flogen die Ballons von Henri Carstensen und Lena Pauly. Schon am Vormittag hatte das Team der Bergkita gebacken, sodass nach der Verleihung der Urkunden mit Kuchen und erfrischenden Getränken gemeinsam gefeiert werden konnte. So klang die Siegerehrung gemütlich aus.