Neue Fahrradservicestation vor der Bergiusschule Falls dem Reifen die Luft ausgeht

Die neue Fahrradservicestation am Frankensteiner Platz. Bild: Bianca Huck

Sachsenhausen (red) – Sie ist 1,32 Meter hoch und knallrot –die neue Fahrradservicestation direkt vor der Bergiusschule am Frankensteiner Platz. Ausgestattet mit Standluftpumpe und Reparaturwerkzeugen finden Radler dort schnell Hilfe, wenn dem Fahrradreifen mal die Luft ausgeht.

Seit 2017 ist die Bergiusschule bei der Aktion „Stadtradeln“ dabei. „Und unser Radelteam wird jährlich größer“, freut sich Susanne Albert, Schulleiterin der Beruflichen Schulen für Ernährung, Gastronomie und Hotellerie. „Den Weg zur Schule auf zwei Rädern für unsere Schülerinnen, Schüler und das Kollegium noch attraktiver zu machen, liegt uns sehr am Herzen“. Die Schule sei schon länger auf der Suche nach einer festinstallierten und vor allem auch finanzierbaren Luftpumpe für den Schulhof gewesen. „Umso mehr haben wir uns über die Nachricht vom Radfahrbüro gefreut, dass eine Service-Station am Frankensteiner Platz errichtet werden soll“, sagt die passionierte Fahrradfahrerin Susanne Albert. „Die gemeinsame Suche nach einem geeigneten Platz war schnell erfolgreich“, berichtet Rita Jakoby vom Straßenverkehrsamt der Stadt Frankfurt. Die neue Fahrradservicestation ist die zweite in Sachsenhausen. „Direkt vor der Bergiusschule am Frankensteiner Platz 1 ist sie auch vom beliebten Mainradweg schnell und leicht zu erreichen“, weiß Marvin Köhler, Amt für Straßenbau und Erschließung. „Die Luftpumpe kann nicht nur für Fahrräder, sondern auch für Kinderwagen und Rollstühle genutzt werden“, ergänzt er.

Die Bergiusschule ist eine berufliche Schule mit über 100-jähriger Tradition in Sachsenhausen. Sie wird von rund 1200 Schülern der Berufsschule im Hotel- und Gaststättenbereich sowie im Nahrungsgewerbe, der Berufsfach- und Fachoberschule mit Schwerpunkt Ernährung und Hauswirtschaft sowie der Fachschule für Lebensmitteltechnik besucht.