Fleckenbühl-Bistro nach Wasserschaden wieder auf Gesunder Mittagstisch

Adnan Tahiri, Stefan Pohl, Andreas Grimm, Sandra Möller und Tania Bild: -

Sachsenhausen (stw) – Am Dienstag nach Ostern kamen die Mitarbeiter des Bio-Bistros der Suchthilfe Fleckenbühl nichts ahnend zur Arbeit und merkten gleich: Es stimmt was nicht. Die Decke im Gastraum bröckelte runter, überall standen Pfützen mit Wasser auf dem Boden. „Wie schlimm der Schaden wirklich war, merkten wir erst später, als klar war: hier muss alles raus“, erinnert sich Tania Rebell, Leiterin des Bistros. „Die Theke mit den Kaffeemaschinen war beschädigt, einige Holztische auch“, erzählt Rebell. „Die Decke kam runter, das Wasser tropfte herab“, sagt Koch Stefan Pohl. „Das war erst mal ein Schock“. Denn das Bistro war erst drei Monate zuvor renoviert worden.

Der Gastraum an der Stegstraße 59/Ecke Gutzkowstraße ist immer noch Baustelle. Der gesamte Boden ist herausgerissen, neue Deckenplatten stapeln sich darauf und werden in diesen Tagen montiert. Der Wasserschaden entstand wohl in einer Wohnung im zweiten Stock. Das ganze Haus, ein Gründerzeit-Altbau, wird derzeit saniert. Bis alles fertig ist, wird es Herbst sein, vermutet Rebell.

Einige Wochen lang war das Bistro geschlossen. Die Küche blieb zum Glück unversehrt, sodass Mitte Mai schon wieder geöffnet werden konnte – in abgespeckter Form, mit einem Hauptgericht weniger auf der Karte. Seit Kurzem gibt es wieder das volle Programm.

Direkt neben der Theke im Eingang ist provisorisch derzeit noch eine weiße Wand eingezogen, einige Stehtische passen noch hinein. Die Gäste können draußen auf der Terrasse sitzen, wo Tische und Stühle stehen und rund 35 Gäste Platz haben.

Lesen Sie weiter auf Seite 2

„Wir haben zwei Zeltdächer installiert, falls es regnet. Bisher klappt es gut, und unsere Stammgäste freuen sich sehr, dass wir wieder auf haben“, erzählt Rebell. Einige kämen jeden Tag zum Essen. „Wir hatten Bedenken, dass die Leute wegbleiben, wenn wir länger geschlossen bleiben müssten.“ Dem war aber nicht so, die Terrasse ist mittags gut gefüllt. Alle

Gerichte können auch zum Mitnehmen bestellt werden. Hauptgeschäft des Bistros, das auch Kaffee, Kuchen und Stückchen anbietet, ist der täglich wechselnde und stets vegetarische, manchmal auch vegane Mittagstisch. Alle Zutaten sind in Bio- sowie Demeter- Qualität. Vieles kommt direkt vom Hof Fleckenbühl, den die

Suchthilfe-Einrichtung bei Cölbe in Mittelhessen betreibt.

In der Küche im Sachsenhäuser Ableger der Suchthilfe bereiten Stefan Pohl und Adnan Tahiri das Essen zu. Beide sind Bewohner des Hauses der „Fleckenbühler“ in Niederrad, wo vormals Drogensüchtige leben und arbeiten. Sie sind im dortigen Bäckerei-Café an der Schwarzwaldstraße oder im hauseigenen Umzugsunternehmen beschäftigt.

Das Team des Sachsenhäuser

Bistros besteht aus Leiterin Tania Rebell, Sandra Möller, den beiden Köchen und Andreas Grimm, der „Mädchen für alles“ ist. Eröffnet hatte das Bistro im Jahr 2019. Davor war dort 35 Jahre lang der Bioladen Grünkern beheimatet, der auch einen gesunden Mittagstisch anbot. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 9.30 bis 16 Uhr.