Schülerlotsen: Engagement für Kinder dreier Grundschulen gewürdigt Immer im Dienst der Verkehrssicherheit

Hier die Ehrung der Schülerlotsen der Waldschule, stellvertretend auch für die an Buchhügel- und Friedrich-Ebert-Schule. Bild: privat

Offenbach – Eltern von Kindern an mehreren Schulen wurden für ihren täglichen Lotsendienst an den Kreuzungen Brunnenweg/Heusenstammer Weg, Brunnenweg /Obere Grenzstraße, Spessartring/Goerdelerstraße, Obere Grenzstraße/Goerdelerstraße und Mühlheimer Straße/Ulmenstraße geehrt. Sie sichern jeden Morgen zwischen 7.30 und 8 Uhr die Schulwege. Diese Lotsen sind für die Schulkinder fester Bestandteil im Alltag geworden. Deshalb ergeht die Bitte an Eltern und andere Bürger, den Dienst zu unterstützen, damit es weitergeht. Anmeldung: bei den jeweiligen Schulleitungen oder bei Koordinator Eduard Pogadl (Waldschule). Geehrt wurden von der Waldschule Eduard Pogadl, Organisator und Lotse seit 33 Jahren; Daniela Theimer, Lotsenleiterin seit vier Jahren; für 20 Jahre Dunsto Conversano, für zwölf Wolfgang Bauer; für elf Susann Dörr, Enno und Christina Hrivula; für zehn Isabella Panait, auch ehemalige Lotsenleiterin; für acht Edib Huselic, für sechs Mark Herber, für fünf Ansgar Kruppa, für vier Robin Graf, Julia Hottenbacher und Julia Villic, für drei Steffi Herber, Tanja Manus und Rachid Skalli sowie für zwei Jahre Salvatore und Rosa Colangelo, Sharifa Helmand, Martin Miculas und Laura Völler. An der Buchhügelschule wurden geehrt: Lotsenleiterin Anja Wanner; für fünf Jahre Karen Berlange, Anke von Kiedrowski, Jonas Nonnenmann, Levin Wilson, Bernd Rösler, Werner Lehnen (Verkehrswacht), Alice Höhnisch und Nadine Reinicke; für vier Jahre Vanessa Künstler, Terri Love, Nafije Mujapipi, Jelena Pylypchuk, Petra Vierheller, Raziye Yükselen und Christian Maschler.

Die Geehrten an der Friedrich-Ebert-Schule: Lotsenleiterin Sandra Rietschel (vier Jahre), Frank Moesner (sieben) Raedon Haggart (sechs), Henning Hehner und Jiaying Sternberg (fünf); Nina Körner (vier) sowie Tatiana Purciuc und Anna Köhler (jeweils drei Jahre).
 vum