SPD Ortsverein Sachsenhausen ehrt seine Jubilare Oberbürgermeister gratuliert persönlich

Oberbürgermeister Mike Josef und Mona Akrami (rechts), Frankfurter SPD-Kandidatin für das Europäische Parlament, kamen zur Ehrung der Jubilare. Bild: p

Sachsenhausen (red) – Der SPD Ortsverein Sachsenhausen kam im „Klaane Sachsehäuser“ zusammen, um die Jubilare des Jahres 2024 gebührend zu feiern. Die Ortsvereinsvorsitzenden Hartmut Streichert und Christine Wendel-Roth hielten einführende Reden und bedankten sich bei den Mitgliedern für den starken Wahlkampfeinsatz. Sie gratulierten der Genossin Antonia „Toni“ Ziegenhain, die am Vortag ihren 90. Geburtstag gefeiert hatte. Ziegenhain ist seit 1987 SPD-Mitglied.

Im Anschluss sprach Planungsdezernent Marcus Gwechenberger, ebenfalls Mitglied im SPD-Ortsverein Sachsenhausen, über die aktuellen kommunalen Entwicklungen in der Mainmetropole.

Dann kam als Überraschungsgast Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef hinzu, der gerade vom Fest der Demokratie des Bundespräsidenten, an dem er in Berlin und Bonn teilgenommen hatte, zurückgekehrt war. Gemeinsam mit den Vorsitzenden übernahm er die Ehrungen. Die Beitrittsjahre der Jubilarinnen und Jubilare in die SPD wurden dabei in den historischen Zusammenhang eingeordnet. Sie erhielten jeweils eine Ehrenurkunde sowie Ehrennadel und nutzten die Gelegenheit, um ein paar Worte zur Partei zu sagen.

Oberbürgermeister Mike Josef erinnerte daran, dass er und Mona Akrami, Frankfurter SPD-Kandidatin für das Europäische Parlament, in ihren Heimatländern im Nahen Osten niemals die Möglichkeit gehabt hätten, Politik zu machen. Josef ist aramäischer Christ und wurde in Syrien geboren. Akrami stammt aus dem Iran. Genau deswegen wüssten sie Demokratie und Grundgesetz sowie die sozialdemokratischen Werte zu schätzen.

„Wir haben im Iran kein Erasmus Plus. Stattdessen haben wir Grenzen und Mauern, und die Bürger und Bürgerinnen haben selten Kontakt zu Menschen aus den Nachbarländern. Stattdessen gibt es Vorurteile und Misstrauen. Demokratie, Europa, Freiheit, Frieden – das sind unsere wertvollen Güter und wir müssen sie schützen! Lasst uns gemeinsam für eine sozialdemokratische Zukunft Europas kämpfen“, forderte Akrami.

Folgende Genossinnen und Genossen wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt:

60 Jahre Mitgliedschaft: Wolfgang Nethoefel; 50 Jahre Mitgliedschaft: Linda Reisch und Ursula Wiegand; 40 Jahre Mitgliedschaft: Hans-Frieder Enderle, Alexander Kogge und Hans-Joachim Lauter; 25 Jahre Mitgliedschaft: Nelson Gameiro, Dagmar Kadelbach-Gerdes, Sandro Schwenke und Alexander Sonntag; zehn Jahre Mitgliedschaft: Christiane Benner, Tatjana Chionos, Karin Geiger, Manfred Geiger, Elisa Klapheck und Ludwig Meiler.