„Fahrgass’ swingt“ in Dreieichenhain Flanieren mit Jazz-Untermalung

Die Frankfurt-Cologne Jazz Connection sorgte für Stimmung. Foto:: zcol

Dreieich (zcol) – Alles passte an diesem Sonntag perfekt zusammen: Die Sonne strahlte mit den Flaneuren um die Wette, etwa 50 Einzelhändler und Gewerbetreibende zeigten sich von ihrer besten Seite und die Frankfurt-Cologne Jazz Connection lieferte grandiosen Jazz zum Einkaufsbummel. Die jüngste Ausgabe von „Fahrgass’ swingt“ war rundherum ein Erfolg. 

„Ich markiere mir die beiden verkaufsoffenen Sonntag immer schon im voraus im Kalender“, berichtet Mareike Weilmünster schmunzelnd. Die junge Frau kommt bis aus Bad Homburg angefahren, um in der lauschigen Altstadt von Dreieichenhain zu bummeln. „Ich mag einfach die Atmosphäre, die alten Häuser, die hübschen, kleinen Läden. So etwas gibt es bei uns nicht. Und wenn das Wetter passt, nehme ich mir die Zeit für den schönen Sonntagsausflug.“

Verkaufsoffener Sonntag in der Fahrgasse in Dreieichenhain 

Die Gastronomen sorgten für Köstlichkeiten, an der Eisdiele war Schlange stehen angesagt und im renovierten Buchladen war ebenfalls Hochbetrieb. Die Einzelhändler hatten allen Grund zur Freude – die ganze Altstadt strahlte am Sonntag in einem besonderen Glanz. „Für uns hat diesmal alles gepasst und es hätte nicht besser laufen können“, war Oliver Giehl, Vorsitzender der Dreieichenhainer Werbegemeinschaft am Sonntagabend zufrieden. Der Apotheker schwärmte vom schönen Bild der Fahrgasse – und von den 50 Mitgliedern des Vereins, die zwei Mal im Jahr so gut für den verkaufsoffenen Sonntag in der Altstadt zusammen arbeiten. Denn neben den offenen Läden hatten fast alle Geschäftstreibenden auch auf den Straßen für Programm gesorgt.

10.000 Besucher tummeln sich bei „Fahrgass’ swingt“

Während manch einer irritiert die Oldtimer vermisste, erfreuten sich alle an dem hochklassigen Jazz, den die Frankfurt-Cologne Jazz Connection wieder bot. „Ja, manch einer kommt durcheinander – denn die Oldtimer kommen immer im Mai zur „Fahrgass’ Classics“. Im August ist der Jazz dran“, sagt Oliver Giehl lächelnd. Er gibt zu, dass er als Apotheker monetär nicht so ganz viel von dem verkaufsoffenen Sonntag hat: „Die Boutiquen, das Dessous-Lädchen und auch für die Gastronomie ist dieser Sonntag in der Fahrgasse ein sehr einnahmestarker Tag, wenn die Leute mit Zeit durch die Gasse bummeln. Aber ich mache das auch immer wieder gerne mit meinem Team. Denn diese Werbung für einen so schönen Tag hier bei uns ist einfach unverzichtbar,“ weiß der Unternehmer. Für die jüngsten Gäste sorgte das Kindertheater „Pucinelle“ für lustige Unterhaltung und bei all dem gastronomischen Angebot mussten die Gäste schon fast ein bisschen Glück haben, bei gut 10.000 Besuchern ein freies Plätzchen zu ergattern.

Mehr Eindrücke gibt es in der StadtPost-Bildergalerie