Mainflinger Badesee ist schon offen Der Badespaß beginnt jetzt

Noch ist alles dicht am Freischwimmbad Seligenstadt. Am Montag, 14. Mai, öffnen die Pforten. Foto: beko

Seligenstadt (beko) – Mit den Vorbereitungen für die Saison ist das Seligenstädter Freibad-Team seit Wochen beschäftigt. „Am Montag, 14. Mai, starten wir“, informiert Bürgermeister Daniell Bastian die Badefreunde nah und fern. Bis Mitte September hat die Freizeitanlage täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet.

René Rüggenbreer, Leitender Fachangestellter für Bäderbetriebe, und sein städtischer Mitarbeiter Norbert Förster sind seit der ersten Märzwoche damit beschäftigt, das Freibad aus seinem Winterschlaf zu holen.

Besonders aufwendig gestalteten sich neben dem Entfernen der Eisdruckpolster die Reinigungsarbeiten der drei Becken, die nun fast abgeschlossen sind.

Derzeit ist eine Fachfirma damit beschäftigt, noch einige vereinzelte Schäden auszubessern. Die beiden städtischen Bediensteten füllen die Becken mit Wasser und nehmen dann die Anlage in Betrieb.

Erstaunlich gut verlaufe der vergünstigte Vorverkauf der Dauerkarten. Insgesamt 19.000 Euro seien bereits in der Kasse verbucht worden. Karten sind noch bis zur Eröffnung im Rathaus (Zentrale) erhältlich, danach direkt an der Freibadkasse.

Folgende Veranstaltungen im Seligenstädter Freibad sind geplant: Am Samstag, 11. August, das Zwölf-Stunden-Schwimmen, am Samstag, 18. August, dann das Nachtschwimmen.

>> Klein-Krotzenburg: Der Hainburger Badesee wird ab Sonntag, 13. Mai, geöffnet. Von 9 bis 20 Uhr kann unter der Aufsicht des Bademeisters Alexander Heeg sowie den Kameraden der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) wieder geschwommen werden. Es wird trotzdem darauf hingewiesen, dass die Aufsichtspflicht für Kinder und Jugendliche bei Eltern und Erziehungsberechtigten liegt. Es wird darum gebeten, auf den Grünflächen keine Wildgänse zu füttern.

Um auch weiterhin eine einwandfreie Wasserqualität bieten zu können, ist darauf zu achten, nach der Benutzung von Sonnencreme, diese etwa 30 Minuten einwirken zu lassen und nicht direkt danach schwimmen zu gehen.

Die Eintrittspreise liegen bei 1,50 Euro für Kinder und drei Euro für Erwachsene. Die Saisonkarten, welche in den Rathäusern zu erwerben sind, gibt es für zehn Euro für Kinder und 25 Euro für Erwachsene. Bei schlechtem Wetter ist es möglich, dass der Badesee geschlossen bleibt.

>> In Mainflingen ist der Badesee bereits offen.

>> In Zellhausen öffnet der Königsee am Samstag, 12. Mai, seine Pforten von 9 bis 20 Uhr (bei schönem Wetter).