Eindrucksvolle Arbeitswelt des Industrieparks Höchst am 18. Juni live erleben Job-Multiversum im Industriepark

Das Job-Multiversum bietet den Teilnehmenden die besondere Chance, den Industriepark von innen zu entdecken und Unternehmen kennenzulernen. Bild: Infraserv Höchst/p

Höchst (red) – Das Job-Multiversum im Industriepark Höchst ist mehr als eine Jobmesse – Studierende und „Young Professionals“ aus den Ingenieurs- und Naturwissenschaften können am Dienstag, 18. Juni den Chemie-, Produktions- und Pharmastandort in Höchst aus der Nähe erleben, Bereiche erkunden, die sonst nur Mitarbeitenden vorbehalten sind, und wertvolle berufliche Kontakte knüpfen. Zwischen neun und 17.15 Uhr gibt es einiges zu entdecken.

Industrie zum Anfassen steht auf dem Programm: Zu den Highlights der Veranstaltung zählen die Industrieparkrundfahrten und die vielfältigen Betriebsführungen. Die Unternehmen Bayer, Sanofi, Nobian, Kuraray und Infraserv Höchst laden dazu ein, den potenziellen zukünftigen Arbeitsplatz aus nächster Nähe zu erleben.

Die Veranstaltung startet mit einer informativen Rundfahrt für alle Teilnehmenden. Der 460 Hektar große Standort mit seinen 90 Unternehmen und rund 22.0000 Mitarbeitenden hat beeindruckende Dimensionen und bietet spannende Arbeitsplätze für Bewerber mit ingenieurs- oder naturwissenschaftlichem Hintergrund. Im Messebereich gibt es die Gelegenheit, sich mit Personalverantwortlichen und Fachkräften auszutauschen. Dort erfahren die Teilnehmenden mehr über die einzelnen Standortunternehmen und Karrieremöglichkeiten. Und zusätzlich bietet das Job-Multiversum die Möglichkeit, bei den Besichtigungen und Führungen durch Produktionsbetriebe, Anlagen und Labore einen unmittelbaren Einblick in das jeweilige Arbeitsumfeld zu erhalten.

Bei Nobian geht es um die Wertschöpfungskette von Chlor und Wasserstoff und den hochflexiblen Produktionsverbund am Standort. Kuraray zeigt bei einer Betriebsführung die Vielfalt von Polyvinylbutyral-Spezialpolymeren und stellt die verschiedenen Tätigkeitsfelder im Unternehmen vor. Die Sanofi-Führungen fokussieren sich auf den Weg vom Wirkstoffmolekül bis zum Medikament und die Produktion moderner Insulin Devices. Der Standortbetreiber Infraserv Höchst öffnet die Türen seines neuen Flusswasserwerks und ermöglicht Einblicke in die Dampf- und Energieversorgung des Industrieparks Höchst.

Bewerbungstraining für den Karrierestart

Nach so vielen fachlichen Eindrücken, die Lust auf eine Karriere im Industriepark Höchst machen, geht es zum Abschluss um die handfesten Schritte, die für eine solche Karriere erforderlich sind. Beim Bewerbungstraining-Vortrag samt Live-Bewerbungsgespräch sammeln die Teilnehmenden Tipps rund um Erfolgsfaktoren im Bewerbungsprozess und starten so bestens vorbereitet in die eigene berufliche Zukunft.

Das Job-Multiversum kann Türen öffnen

Nicht wenige nutzen dieses besondere Event als Türöffner bei ihrem favorisierten Unternehmen. Die Erfolgs-Storys früherer Teilnehmer sprechen für sich: „Durch das Job-Multiversum bin ich auf meine spätere Praktikumsstelle bei Infraserv Höchst aufmerksam geworden“, berichtet Marie Wollenschläger. Nach dem Praktikum wurde sie Mitarbeiterin im Bereich Umweltschutz von Infraserv Höchst. „Heute, als umwelttechnische Assistentin, bin ich ein fester Bestandteil des Teams.“ Für Thanh Nguyen, Medical Science Liaison Manager bei Sanofi, bot das Job-Multiversum einen Anreiz, sich genauer mit seinem heutigen Arbeitgeber auseinanderzusetzen. „Ich war durch das Job-Multiversum das erste Mal im Industriepark Höchst und hatte Gelegenheit, die Unternehmen von innen kennenzulernen „, erzählt er. „Gefallen hat mir vor allem der direkte Austausch und dass ich mehr über die Wertschöpfungskette von Sanofi am Standort erfahren konnte.“

Weitere Informationen erhalten Studierende und Absolventen der Ingenieurs- und Naturwissenschaften auf job-multiversum.de. Dort können sie sich auch anmelden.