Mitarbeiter der Radilo-Apotheke übergeben Spende Ein Geschenk für den Raum

Apothekerin Barbara Fuchs (links) übergibt den Scheck an Ute Gröbner. F.: p Bild: -

Rödelheim (red) – Zum zweiten Mal in Folge wurde im Winter 2023/2024 ein Spendenaufruf der Rödelheimer Radilo-Apotheke zugunsten des Raums für Kinder und Teenies umgesetzt. Überglücklich nahm Ute Gröbner, Leiterin der Einrichtung, stellvertretend für viele Kinder und Jugendliche in Rödelheim, einen symbolischen Scheck in Höhe von 1693,26 € in der Radilo-Apotheke entgegen.

„Wir freuen uns sehr über dieses Zeichen der Wertschätzung für unsere Kinder- und Jugendarbeit und sind sehr dankbar, dass Herr Seyfahrt und sein Team sich wieder für uns eingesetzt haben“, bedankte sich Gröbner. Für den Raum ist jede Spende willkommen, zumal die Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit seit Jahren nicht mehr durch die Stadt ausreichend finanziert werden.

„Wir hoffen auf die Erhöhung der Mittel im Doppelhaushalt 2024/25, denn das Prinzip gleicher Chancen für Kinder auf Bildung und Teilhabe, das sich die Stadt auf die Fahnen schreibt, ist nur glaubwürdig, wenn auch Mittel zur Verfügung stehen, um diese zu gewährleisten, und nicht, wenn Einrichtungen unterfinanziert und unterbesetzt sind“, macht Gröbner deutlich.

Der Apotheker Holger Seyfarth, Inhaber der Radilo-Apotheke, die Filialleiterin Barbara Fuchs und ihr Team wissen das und haben so auch 2023 beschlossen, auf die Weihnachtsgaben ihrer Kunden zu verzichten und den Betrag an den Raum zu spenden. Zudem hatten die Kunden der Apotheke die Möglichkeit, die Summe zu ergänzen und erhielten von den Kindern selbstgestaltete Weihnachtskarten oder das in der Coronazeit entstandene prämierte Raum-Kochbuch als Dankeschön.

„Wir freuen uns“, sagt Barbara Fuchs, „mit unserer Spende einen kleinen Beitrag zur Aufrechterhaltung der Angebote des Raums im Stadtteil beitragen zu können.“

Wer auch an den Rum für Kinder und Teenies spenden möchte, kann das an folgendes Konto tun: Evangelischer Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main, IBAN: DE7737020500 0008630000, BIC: BFSWDE33 MNZ, Verwendungszweck: 101120_Raum.