Brücke gesperrt: Waldkunstausstellung erst im nächsten Jahr Baustelle bremst Künstler

Gerd Steinle auf der Brücke zum Don-Bosco-Heim: Hier geht aktuell nichts mehr. Deshalb muss „Natur Kultur“ ausfallen. Steinles Belegungsplan ist hinfällig. Bild: pelka

Nieder-Roden – Sobald Kunst und Natur zusammenfinden, zieht Gerd Steinle die Fäden. Der Macher der Aktion „Natur Kultur“ organisiert seit 2008 im Wald rund ums Don-Bosco-Heim eine weit über Rodgau hinaus beachtete Kunst-Schau mit großem Begleitprogramm: Mehr als 20 Künstler und Projektgruppen gestalten einen Waldkunstpfad, der Besucher erhellende Einblicke gestattet und die Phantasie anregt. Auch Schulklassen nutzen regelmäßig die Chance zur Teilnahme an Führungen. Workshops ergänzen das Ganze. In diesem Sommer muss die Veranstaltung ausfallen.

Wie berichtet, werden drei Brücken über die Bundesstraße 45 umfassend saniert. Eine davon führt ausgerechnet in Verlängerung der Römerstraße zum Ausstellungsort. Zwar gibt es eine 3,5 Kilometer lange Umleitung. „Wir sind sie mit dem Rad abgefahren. Das hat keinen Sinn. Der Auf- und Abbau mitten durch eine Großbaustelle – wie soll das funktionieren? Außerdem wird es keine Parkplätze geben. Gerade für Auswärtige, die nicht mit dem Rad kommen können, ist das schlecht bis unmöglich“, meint Steinle. Er hat die Kunst-Schau aufs nächste Jahr verschoben. Gedacht waren die Wochen vom 9. Juli bis 5. August. Daraus wird nun als neuer Termin der 30. Juni 2024 bis 27. Juli 2024. Da sich die Waldkunsttage seit 2013 immer im Wechsel mit den von Gerd Steinle in seiner Werkstatt/Atelier angebotenen Kulturtagen (Kunst, Theater, Musik) Gästen öffnen, sind Kunstfreunde in diesem Sommer gleich doppelt gekniffen. Denn die Kulturtage lassen sich nun so schnell nicht mehr als Lückenfüller für Juli/August organisieren und tauchen daher erst 2025 wieder im Veranstaltungskalender auf.

Für die nun verschobene Mitmach-Ausstellung hatte Steinle bereits 27 Künstler und Projektgruppen unter anderem aus Rodgau, Rödermark, Bad Vilbel, Bad Homburg, Lorsch gewonnen. An 28 Standorten wollten sie ihre Arbeiten zeigen. Auch auf Facebook und Instagram gab es schon Werbung. Jetzt heißt es: Rolle rückwärts.

Wie berichtet, werden drei Brücken über die Bundesstraße 45 bei Nieder-Roden von der Straßenbauverwaltung Hessen Mobil saniert. Betroffen ist unter anderem die Brücke zum Don-Bosco-Heim – eine stark frequentierte Freizeitverbindung von Nieder-Roden in den Wald. Spaziergänger und Fahrradfahrer müssen auf manchen Wald- und Feldwegen mit ungewohntem Autoverkehr rechnen.

Die Arbeiten dauern mindestens bis Oktober. Die Umleitung für Anlieger (Autos) und Fahrradfahrer führt über die Hainburgstraße und die Straße „Am Opelprüffeld“ (L 3116). Dort geht es rechts auf einen Feldweg und parallel zur B 45 zurück nach Nieder-Roden zum Parkplatz unterhalb es Don-Bosco-Heims.

Die Fahrstrecke vom Bürgerhaus zum Don-Bosco-Heim verlängert sich dadurch von 900 auf etwa 3,5 Kilometer. Die Feldwege wurden für den Autoverkehr speziell vorbereitet und sind als Einbahnstraßen befahrbar.

Der abfließende Verkehr wird vom Don-Bosco-Heim über die Rodgauer Baustoffwerke durch Wald und Feld zur Gärtnerei Wolf umgeleitet. Erst dort geht’s wieder auf die L 3116.  
 bp