Zugpins erwerben, danach feiern und noch kurzfrist anmelden Narrenzüge in Steinheim, Klein- und Großauheim

Na ihr, Staanem Helau! Wer ist wieder dabei beim Fastnachtszug in Staanem am Fastnachtssonntag, 11. Februar, ab 13.11 Uhr? Nach dem Zug wird an der Kulturhalle weiter gefeiert. Foto: beko

Stadtteile (beko/zfk) – Auch in diesem Jahr zieht am Fastnachtssonntag, 11. Februar, wieder die große Klanaamer Laafparad durch die Straßen von Klein-Auheim. Aufstellung ist ab 13 Uhr am Flurkreuz.

Ab 14.31 Uhr schlängelt sich der närrische Lindwurm dann von der Weiskircher Straße, Sudetendeutsche Straße über den Pfingstrain hin zur Feuerwehr, wo auch in diesem Jahr in Verbindung mit dem Klein-Auheimer Vereinsring, der Freiwilligen Feuerwehr und dem TSV vor, während und nach dem Umzug ein unterhaltsames Programm für Jung und Alt geboten wird.

Weiter geht der Zug dann mit geänderter Zugstrecke vom Flachsacker, der Brüder-Bauer-Straße, Schulstraße zurück zur Seligenstädter Straße. Auflösung ist in diesem Jahr an der Schillerstraße. Erwartet werden rund 60 Zugnummern sowie einige Musikkapellen.

Alle Vereine, Organisationen oder andere Gruppen können sich aber gerne noch in die Laafparad einreihen.

Anmeldungen sind beim Karnevalzugverein, Werner Peth, unter Telefon 06071 737504 oder via E-Mail an werner.peth[at]t-online[dot]de möglich.

Die Zugpins zur Unterstützung des Umzuges können in den Vereinsheimen der 1. KG und CV zum Preis von 2,50 Euro erworben werden.

>> Am Sonntag, 11. Februar, schlängelt sich der Fastnachtszug durch Steinheims Straßen. Mit dem Aufstellen beginnen die etwa 60 Fuß- und Musikgruppen um 12.44 Uhr, bis sich der gesamte Zug dann um 13.11 Uhr im Bereich Vogesenstraße in Bewegung setzt und zunächst „an sich selbst“ vorbei läuft. Die Zugspitze wird um 13.33 Uhr zum offiziellen Zugbeginn an der Ecke Schönbornstraße/Georg-Busch-Straße erwartet.

Der Zugweg ist folgender: Georg-Busch-Straße, Darmstädter Straße, Steinheimer Vorstadt, Ludwigstraße, Doorner Straße, Eppsteinstraße, Wilhelminenstraße, Thüringer Straße, Ludwigstraße bis zur Kulturhalle.

Mit dem Ende des Fastnachtszugs wird draußen vor der Kulturhalle wieder das große Fastnachtsfest, mit Essen, Trinken, Musik und viel guter Stimmung gefeiert. Unmittelbar nach dem Zug werden dann auch die drei Zugbeiträge ausgezeichnet, die der Jury nach den Kriterien originelle Ideen, selbständige Gestaltung und Gesamteindruck am besten gefallen haben.

Um 15.11 Uhr beginnt in der Kulturhalle schließlich der traditionelle Maskenball, bei dem die Partyband „Deja Vu“ ihrem Publikum noch einmal richtig einheizen wird. Eintrittskarten dafür sind nur noch während des Donnerstags-Rummels am 8. Februar in der Kulturhalle erhältlich.

Die Zugfolge wird im Internet unter www.ccsw-steinheim.de veröffentlicht.

>> In Großauheim setzt sich der närrische Lindwurm am Fastnachtsdienstag, 13. Februar, in Bewegung.

Auch hier würde man sich über weitere Vereine, Kindertagesstätten, Schulen, Gaststätten oder auch private Gruppen, die noch dabei sein wollen, freuen.

Der Umzug beginnt um 14.11 Uhr und dauert zirka anderthalb Stunden. Wer sich mit seiner Gruppe noch in den 14. Großauheimer Fastnachtsumzug einreihen will, kann sich bis zum 1. Februar per E-Mail unter faschingsumzug[at]1gkg[dot]de anmelden.