30. Schwanheimer Pfingstlauf Gelungenes Pfingstfest

Die Teilnehmer gehen an den Start des 30. Schwanheimer Pfingstlaufs. Bild: Dietmar Tietzmann/HighlanderTV/p

Schwanheim (red) – Wie in jedem Jahr markierte der Schwanheimer Pfingstlauf am Samstag, 18. Mai, den Auftakt zum traditionellen Pfingst-Sportfest der TG Schwanheim. Beim diesjährigen 30-jährigen Bestehen der Laufveranstaltung, die Teil des Rosbacher Main-Lauf-Cups ist, gab es viele strahlende Gesichter im Schwanheimer Wald. Bei perfekten äußeren Bedingungen, die nur durch einen kurzen aber heftigen Schauer während des Hauptlaufes getrübt wurden, gingen die rund 850 Teilnehmer auf den verschiedenen Strecken an den Start.

Beim Lauf für die Kleinsten gab es aufgrund der hohen Nachfrage im Vorjahr eine Neuerung, sodass die insgesamt 243 Kinder entweder beim Bambinilauf über 500 Meter (Jahrgang 2017 bis 2020) oder beim Kinderlauf über 1000 Meter (Jahrgang 2013 bis 2016) starteten und im Ziel mit einer Medaille empfangen wurden.

Den Juniorenlauf (Junior-Lauf-Cup) beziehungsweise den Einsteigerlauf über fünf Kilometer beendeten insgesamt 115 Läufer. Beim Hauptlauf über zehn Kilometer konnten 489 Finisher im Ziel begrüßt werden. Die genauen Ergebnisse können online auf schwanheimer-pfingstla uf.de eingesehen werden.

Nach einem gemütlichen – wenn auch dieses Jahr etwas zu nassen – Pfingstsonntag unter der alten Eiche am Schwanheimer Sportplatz, hielt der Pfingstmontag bestes Wetter für den Abschluss des Pfingst-Sportfestes bereit.
>> weiterlesen auf Seite 2

Neben dem gut besuchten Kinder-Handballturnier, veranstaltet von der HSG Goldstein/Schwanheim, stand ein Kinderfest auf dem Programm. Da konnten die Kinder neben Hüpfburg, Kletterwand und Rollenrutsche auch verschiedene Sportarten testen oder der Feuerwehr über die Schulter schauen.