Weiterbildungsreihe mit 20 Workshops, Beratungen und Vorträgen „Frau und Job“ startet

Das neue Herbstprogramm von Frau & Job widmet sich vor allem den Berufsrückkehrerinnen. Foto: MTK

Main-Taunus-Kreis (red) – Das neue Herbstprogramm von „Frau & Job“ startet mit 20 Workshops, Beratungsangeboten und Vorträgen. Die Angebote werden vom MTK-Büro für Chancengleichheit zusammen mit Kooperationspartnerinnen und -partnern organisiert. Die berufliche Weiterbildungsreihe für Frauen richtet sich bis Ende Januar insbesondere an Berufsrückkehrerinnen nach einer Familienphase. Die Angebote, die zum Teil auch wieder im Online-Format laufen, sind aber auch offen für alle anderen interessierten Frauen.

„Nach einer Familienphase ist der Wiedereinstieg in den Beruf nicht immer einfach“, so Landrat Michael Cyriax: „Mit unseren Angeboten wollen wir Frauen dabei unterstützen, sich in der Bewerbungsphase und im Arbeitsleben gut zu positionieren.“

Die Workshops drehen sich um Themen wie moderne und professionelle Bürokommunikation mit MS-Office, Erfolg im Beruf mit Stil und Etikette, Moderationstechniken und Konfliktmanagement. Außerdem gibt es einen Workshop für diejenigen Teilnehmerinnen, die sich mit dem Gedanken tragen, Gründerin oder Unternehmerin zu werden. Ein weiteres Themenfeld sind „Frauen und

Finanzen“.

Am Mittwoch, 15. September, geht es zum Beispiel um 18 Uhr um die Frage „Frauen und Altersvorsorge – und ich dachte, ich hätte vorgesorgt …“ Der Kurs findet online statt und ist

kostenlos. Ein dritter Themenbereich ist die Bewerbungsphase: So gibt es am kommenden Dienstag, 21. September, um 16 Uhr einen virtuellen Workshop zum Thema Onlinebewerbung. Die Teilnahme daran ist ebenfalls kostenlos.

Die Workshops werden in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit, der Industrie- und Handelskammer und der Volkshochschule des Main-Taunus-Kreises realisiert. Das vollständige Programm kann auf der Internetseite www.mtk.org unter dem Stichwort „Frau und Job“ heruntergeladen werden.