Auf der Kinder- und Jugendfarm gibt es nun ein kleines Küken Henne Papagena hat Nachwuchs bekommen

Die ganzen Sommerferien lang hat Papagena gebrütet, nun ist endlich das Küken da. Der Nachwuchs ist jedoch noch ein wenig scheu. Foto: p

Offenbach (red) – Inmitten der Sommerferien kam auf der Kinder- und Jugendfarm Nachwuchs zur Welt: Henne Papagena brütete die ganzen Sommerferien und nun schlüpfte ein kleines Hühnerküken. Der Farmneuzugang ist noch recht scheu und zeigt sich nur ab und an den jungen Besuchern der Farm. Die übrige Hühnersippe dagegen ist recht munter und nutzt das Sommerferienprogramm der Farm für Spaziergänge über das weitläufige Farmgelände auf dem Buchhügel. Und dort gibt es einiges zu entdecken, denn auch in den letzten zwei Ferienwochen ist noch jede Menge los auf der Kinder- und Jugendfarm: Die fünfte Ferienwoche vom 24. bis 27. Juli hat das Motto „Kinderspielwelten“ und lockt jeden Tag in eine andere Welt: Am Dienstag in die „Welt der Fantasie“, am Mittwoch in die „Welt der Pflanzen“ am Donnerstag in die „Welt der Tiere“ und am Freitag in die „Welt der Abenteuer“. Die tierischen Bewohner des Farmgeländes stehen im Mittelpunkt der letzten Ferienwoche vom 31. Juli bis 3. August. Auf der Farm wohnen Ponys, Schafe, Hühner, Meerschweinchen, Kaninchen und ein eigenen Bienenvolk. Das skizzieren und malen der Tiere steht am Dienstag und Mittwoch auf dem Programm. Donnerstag und Freitag können Kinder ab acht Jahre ihren „Pony-Putz-Schein“ machen und alles Wichtige über die Pflege der Vierbeiner lernen und das erlernte Wissen natürlich auch praktisch anwenden. Neben den aufgeführten Projekten gibt es natürlich noch jede Menge mehr zu Erleben auf dem Farmgelände. Für die jüngsten steht ein Sandkasten mit Rutsche parat, der Bolzplatz lädt zum Kicken, Spiele stehen bereit, es gibt im Garten und Hüttendorf immer was zu tun und jeden Freitag wird ein Lagerfeuer entzündet. Je nach Wetterlage werden auch Wasserspiele und Schlammaktionen angeboten - hier unbedingt an Badesachen, Handtücher und Sonnencreme denken. Alle Angebote richten sich an Kinder ab sechs Jahren, Jüngere bitte in Begleitung der Eltern. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung und kostenfrei möglich. Das Farmgelände ist an der Buchhügelallee 94, direkt zwischen Berufsschulzentrum und Wetterpark gelegen. Die Anreise ist mit dem Fahrrad auf dem alten Industriebahnweg oder mit dem Bus 106 (Haltestelle Buchhügelallee) sowie Bus 107 (Haltestelle Spessartring) möglich. Autos parken bitte auf dem Parkplatz „Am Wetterpark“.

Mehr Informationen zur Kinder- und Jugendfarm und alle Öffnungszeiten auch auf www.kinderfarm-of.de beziehungsweise www.facebook.com/kinderfarm.