Wieder „Weißes Dinner“ im Schlossgarten Experiment wird zum Dauerbrenner

In diesem Jahr findet das „Weiße Dinner“ als Programmpunkt des Kultursommers am Schloss am Samstag, 24. Juni, im Barockgarten des Schlosses Schönborn, Im Herrngarten 1, statt. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr; Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Foto: Archiv Fitzenberger

Heusenstamm (red) – Ein anfängliches Experiment entwickelt sich zum Dauerbrenner. In diesem Jahr findet das „Weiße Dinner“ als Programmpunkt des Kultursommers am Schloss am Samstag, 24. Juni, im Barockgarten des Schlosses Schönborn, Im Herrngarten 1, statt. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr; Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Das Konzept des „Weißen Dinners“ ist denkbar einfach, und so lautet die Grundregel an diesem Abend: Weiß! Alle Teilnehmer sollen vom Kopf bis zu den Füßen komplett weiß gekleidet sein.

Wie bei einem guten Picknick üblich, bringt sich jeder seine eigene Ausstattung mit: Dazu gehören neben diversen Speisen und Getränken vor allem (Klapp-)Tische und Stühle, gerne auch weiße Dekorationsartikel wie Servietten, Kerzen, Blumenschmuck sowie Wohntextilien (Hussen, Tücher und Tischdecken).

Da es ein feines Dinner werden soll, werden die Teilnehmer gebeten auf Plastikgeschirr zu verzichten. Von Anfang an werden die Dinner-Gäste vom Duo „Soul Incentive“ musikalisch begleitet.

Gegen 23 Uhr soll der Sommerabend mit dem gemeinsamen Entzünden von Wunderkerzen beendet werden, die den Dinner-Teilnehmern zur Verfügung gestellt werden. Für den Erwerb von Kaffeespezialitäten sowie Prosecco, Hugo und Lo Spritz ist in diesem Jahr wieder eine mobile Bar mit von der Partie. Wer keine eigenen Tische und Stühle mitbringen kann, kann eine Tischgarnitur für zehn Euro pro Garnitur beim Fachdienst Sport und Kultur bei Angela Dönges, Telefon 06104 607-1123, angela.doenges[at]heusenstamm[dot]de oder Heike Gutjahr, Telefon 06104 607-1124, heike.gutjahr[at]heusenstamm[dot]de ausleihen.

Eine Garnitur besteht aus einem Tisch und zwei Bänken und bietet Platz für sechs bis acht Personen. Die Garnituren können dann am Samstagabend ab 19 Uhr am Schlosseingang (Durchgang am Platz der Verschwisterung/Rote Telefonzelle) abgeholt und vor Ort direkt bezahlt werden.

Für das zügige Be- und Entladen wird vor dem Schlosseingang in der Schlossstraße eine eigene Zone eingerichtet, in der das kurzfristige Halten und Ausladen gestattet ist. Bei Regen entfällt die Veranstaltung. Aktuelle Meldungen gibt es im Fall der Fälle auf heusenstamm.de und bei twitter.com/Stadt_Hst.

Kommentare

White Dinner?

Ich kann es mir nicht verkneifen hier auf die "Welt" zu verweisen,

Frau Juliane Reichert | Veröffentlicht am 10.08.2016 | Lesedauer: 3 Minuten bringt es auf den Punkt:

Macht bitte Schluss mit diesen weißen Dinners!

www.welt.de/kultur/article157598332/Macht-bitte-Schluss-mit-diesen-weissen-Dinners.html