Sommerfest des Rassegeflügelzuchtvereins Bei Nieder-Röder Fest: Dienstältester Kellner dabei

Das Wetter zeigte sich von seiner freundlichen Seite, da stand einer vergnüglichen Party mit gutem Essen nichts im Weg. Der Rassegeflügelzuchtverein lud erneut zum Grillfest ins Grüne Mittendrin: der dienstälteste Kellner Hermann Reichenbach.. Foto: Pulwey

Rodgau (pul) – Das Fest des Nieder-Röder Rassegeflügelzuchtvereins (RGZV) gehört jährlich zu den Sommerereignissen mit dem gewissen Etwas. Auf grünem Gras entlang des Waldrands ließ sich auch in diesem Jahr entspannt feiern. Es waren erneut hunderte Gäste, die am Eicheleck fröhliche Stunden genossen.

Gut 50 Ehrenamtliche des 95 Mitglieder starken Vereins setzten ihre Freizeit ein für das Gelingen der Veranstaltung. Bereits für den Zeltaufbau zwei Tage vor der Veranstaltung packten 15 Mann mit an. Zeitgleich brachten die Züchter-Frauen die Küche auf Vordermann, aus der sie während des Fests den Gästen hausgemachte Salate anboten. Auf der Grillkarte fand sich die obligatorische Riesenbratwurst. Zusammen mit den frischen Salaten bot sich ein bunter Anblick für das Auge sowie ein ebensolcher Genuss für den Gaumen.

Zum 50-köpfigen Helferteam zählte einmal mehr Hermann Reichenbach. 1953 in den Züchterverein eingetreten, gilt er heute als das dienstälteste Mitglied der Rassegeflügelzüchter. Seit Jahrzehnten legt er Engagement für Verein und Geflügelzucht an den Tag. Für seinen Arbeitseifer ausgezeichnet, trug er dieses Jahr die goldgelbe Schärpe der vereinseigenen Kellner: „2016 zum Oberkellner befördert“, stand auf der Rückseite dieser modischen „Ehrenurkunde“. Und vorne war zu lesen: „Dienstältester Kellner des RGZV“.

Die Hühner am Zuchtgelände konnten sich im Vorfeld des Sommerfests entspannt in ihren Stall zurückziehen. Geflügel stand nicht auf der Speisekarte.