Wundertüte startet auch ins neue Jahr durch

Foto: privat

Auch für den Bruchköbeler Kulturverein e.V. „Wundertüte“ neigt sich das Jahr dem Ende zu. Die Veranstaltungen des abgelaufenen Jahres sind insgesamt sehr erfolgreich verlaufen.

Speziell die „großen“ Events -das traditionelle Hof- und Gassenfest und die zweitägige Musikveranstaltung auf dem Hof Wilhelmi- haben das Publikum wieder in Scharen angezogen. Eine Benefizveranstaltung zu Gunsten der Frida-Kahlo-Schule ermöglichte dazu auch eine unterstützende Spendenübergabe.

Und auch im kommenden Jahr soll es wieder weitergehen mit interessanten und unterhaltsamen Veranstaltungen: Zentrales Ereignis wird im Sommer wieder eine Doppelveranstaltung im Freien sein, auf besagtem Hof Wilhelmi – am 10. Juli kommen die in der Region bekannten „Banjoory“ auf das Anwesen des Bruchköbeler Traditionsbauern, das man zwischen Bruchköbel und Erlensee findet. Tags darauf spielen dann die lebenden Legenden von den „Rodgau Monotones“ auf. Für beide sicherlich wieder gut besuchte Veranstaltungen kann man sich bereits jetzt auf der Homepage der „Wundertüte“ Karten sichern (www.wundertuete.chayns.net).

Weitere Programmpunkte für das kommende Jahr sind derzeit „in Arbeit“. Gesetzt ist natürlich wieder die Teilnahme am Hof- und Gassenfest, mit vielen Bands, und natürlich vielen Helfern, die den Verein unterstützen. Der dafür festgelegte Termin Ende Juni (26.-28.6.) verheißt eine tolle Party bei gutem Wetter im historischen Stadtkern. Vormerken! Ebenfalls wieder fest geplant ist bereits die Halloween-Party im Oktober. Weiterhin denkt man derzeit im Vorstand über die Veranstaltung eines Unplugged-Abends nach, und über den neuerlichen Ü30-Tanzabend. Auch das trocken Formale muss zu seinem Recht kommen: Am 30. März begeht der Verein die jährliche Jahreshauptversammlung. Wer hier dabei sein will und überhaupt mal in die Arbeit des rührigen Vereins hineinschnuppern will, kann jeweils Montagabends zum Kulturstammtisch im „Treffpunkt Nord“ kommen, und sich dort vielleicht gar zur Mitgliedschaft bei der „Wundertüte“ entschließen.