„Besuch bei Freunden“ in Italien

Milano Auto Classica. Foto: Retro Messe GmbH

Ab in den Süden: Die Stuttgarter RETRO CLASSICS® gastiert zum zweiten Mal auf der Milano AutoClassica – und präsentiert sich mit hochkarätigen Partnern.

Sie gilt als eine der bedeutendsten Klassiker-Messen Italiens. Mit einem ebenso ausgesuchten wie ausgewogenen Angebot an historischen, ikonischen und exklusiven Automobilen hat sich die Milano AutoClassica einen festen Platz im nationalen und internationalen Fahrkultur-Kalender erobert. Zur neunten Auflage begrüßt man auf der Fiera Milano, der Messe Mailand, nun zum zweiten Mal Ehrengäste aus Deutschland: Die weltgrößte Messe für Fahrkultur, die RETRO CLASSICS® STUTTGART, stellt sich mit einer Auswahl renommierter deutscher Premium-Händler dem italienischen Publikum vor (22. bis 24. November 2019, Messe Mailand, Halle 22, Stand L07).

Neue Zielgruppen, neue Kontakte

„Man sagt, Mailand sei die europäischste Stadt Italiens“, erklärt Karl Ulrich Herrmann, geschäftsführender Gesellschafter der Stuttgarter RETRO Messen GmbH. „Die internationale Strahlkraft des Messestandorts und die entsprechende Resonanz machen die Milano AutoClassica hochinteressant für unsere Partner, die sich in Mailand einer kaufkräftigen Kundschaft präsentieren, neue Zielgruppen erschließen und Kontakte ‚in den Süden‘ knüpfen können. Die Messe Mailand ist obendrein nicht nur eines der größten, sondern auch eines der modernsten Messegelände der Welt – und dank ihrer technischen Infrastruktur geradezu ideal für eine Klassiker-Messe. Ich bin stolz, dass wir auch in diesem Jahr wieder mit von der Partie sein dürfen. Es ist wie ein Besuch bei Freunden.“

Klassiker von gestern, heute und morgen

Der bewusste Brückenschlag von der automobilen Vergangenheit in die Gegenwart sei „ein inhaltlicher Pluspunkt“ der Milano AutoClassica, so Herrmann, der sich schon vor Jahren den Begriff der NEO CLASSICS® schützen ließ. Inzwischen haben sich die darunter zusammengefassten Manufakturfahrzeuge, edlen Unikate und Supersportwagen zu einem spannenden Wachstumssegment entwickelt – und sind fester Bestandteil des einzigartigen RETRO CLASSICS®-Konzepts.

Premium-Händler auf 600 Quadratmetern Fläche

Unter den Premium-Händlern, die sich die insgesamt 600 Quadratmeter Ausstellungsfläche der RETRO CLASSICS® in Mailand teilen, sind das als Erlebniswelt konzipierte Autohaus RealAUTO aus Schweinfurt sowie der im bayrischen Polling ansässige Spezialist HK-Engineering, seit 1984 das weltweit einzige Unternehmen, das ausschließlich wertvolle Mercedes-Benz 300 SL restauriert. In der Werkstatt von OM Automobile in Wendelstein wiederum schlagen die Herzen für Porsche-Modelle mit luftgekühlten Motoren: Neben weiteren Exponaten sind auf der Milano AutoClassica ein 356 Speedster Pre A 1600, Baujahr 1955, und ein 430 PS starker 991 Targa 4S 3.8 von 2015 zu sehen.