Haenischschüler bereiten Grüne Soße im Niddapark selbst zu Kampf der Kräuter

Franz-David Fritzmeier fällt die Wahl für das beste Gericht schwer. Bild: -

Fechenheim (red) – Die Klasse 8a der Konrad-Haenisch-Schule in Fechenheim-Nord erlebte das Frankfurter Traditionsgericht „Grüne Soße“ einmal von einer ganz anderen Seite, und zwar selbst gemacht!

Gemeinsam mit dem Chef des malerisch im Niddapark gelegenen Lokals „Gaststätte Niddapark“ und seinem Team durften die Jugendlichen nicht nur einfach das Gericht essen, sondern auch vom Heraussuchen des Rezepts über die Handhabung der Geräte in einer Profiküche, bis hin zur eigentlichen Herstellung und dem optisch anspruchsvollen Anrichten, selbst erfahren.

Eingeteilt waren die Mädchen und Jungen in drei Teams. Jedem Team war ein Mitarbeiter des Restaurants zugeteilt. Im Anschluss an die Zubereitung wählte Franz-David Fritzmeier, ehemals Headcoach der Frankfurter Löwen, aus den drei entstandenen Soßen das Sieger- Gericht aus. Dies fiel nicht nur dem Juror schwer, da die Schüler und ihre tollen Teamleiter der Gaststätte alles gegeben und sich richtig engagiert hatten.

„Es fällt mir schwer, weil ihr alle gute Arbeit geleistet habt!“, stellte Fritzmeier lobend fest. Team drei um Giuliano und Wesley gewannen schließlich – trotzdem fühlten sich alle als Sieger.

„Das Team der Gaststätte Niddapark unterstützte die Aktion so freundlich, kompetent und einfühlsam, dass man sich bereits über Folgeprojekte ausgetauscht hat. Wir sind sehr dankbar für diese schöne Gelegenheit, einmal einen Blick in die Profigastronomie werfen zu dürfen“, lautet das Fazit von Lehrerin Anna Ram.

Zum krönenden Abschluss unternahmen einige Schüler anschließend noch einen Spaziergang mit dem Jahrgangshund Inka durch den weitläufigen Niddapark.

Weitere Artikelbilder