Zum 200. Geburtstag Stoltze-Revue in Bornheim und Sachsenhausen

Michael Quast und Stefani Kunkel präsentieren Friedrich Stoltzes Gedichte in Bornheim. Foto: p

Bornheim/Sachsenhausen (red) – Mit beherztem Zugriff erwecken Michael Quast und seine Kollegin Stefani Kunkel Friedrich Stoltzes Gedichte zu neuem Leben und verwandeln Geschichten in kleine Hörspiele. Markus Neumeyer hat gefühlvolle Balladen, freche „Liedercher“ und mitreißende Songs komponiert.

Als begnadeter Poet beherrschte Friedrich Stoltze die feine Ironie ebenso wie die derbe Pointe. Ein kritischer Geist verbindet sich mit einem großen Humoristen, ein Meister der Mundart mit einem wachen Chronisten der Zeitläufte, ein wagemutiger Satiriker mit einem liebenswürdigen Schobbepetzer. Zusammen mit den Projektionen von historischem Bildmaterial entstand ein Programm, das Friedrich Stoltze und seine Zeit lebendig werden lässt. Dieses ist zu sehen am Mittwoch, 9. November, ab 19.30 Uhr im Saalbau Depot Oberrad, Offenbacher Landstraße 357 und außerdem am Montag, 14. November, ab 19.30 Uhr im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Bornheim, Große Spillingsgasse 24 (in der vergangenen Ausgabe hatten wir ein falsches Datum veröffentlicht; wir bitten dies zu entschuldigen). Karten gibt es unter 069 407662580 und auch im Internet auf der Seite www.fliegendevolksbuehne.de.