Konkordia Jugendchor gibt zwei Konzerte Rapunzel trifft die Söhne Mannheims

Rund um das Thema Liebe wird es dieses Mal in den Konzerten des Jugendchors der Konkordia gehen – aber, das war den Verantwortlichenwichtig, der Chor wird sich dabei keinesfalls auf Romanzen und Schnulzen beschränken. Foto:

Heusenstamm (red) – Wer in der vergangenen Woche am Haus der Musik an der Schlossstraße in Heusenstamm vorbei kam, horchte auf: Bis zu zehn Stunden täglich kamen die jungen Sängerinnen und Sänger des Jugendchores der Konkordia zur Intensivprobenphase zusammen, um ihre diesjährigen Konzerte vorzubereiten.

Rund um das Thema Liebe wird es dieses Mal gehen – aber, das war den Verantwortlichen nach eigenen Angaben wichtig, der Chor wird sich dabei keinesfalls auf Romanzen und Schnulzen beschränken. Das überrascht nicht: Eine kreative Herangehensweise an seine Themen hat der Jugendchor schon in den vergangenen Jahren immer wieder bewiesen.

Und so hörte man durch die bei den sommerlichen Temperaturen weit geöffneten Fenster neben zahlreichen bekannten und unbekannten Romanzen aus Radio („Und wenn ein Lied“ von den Söhnen Mannheims), Film („Endlich sehe ich das Licht“ aus „Rapunzel – neu verföhnt“) und Musical („Jede Geschichte handelt von der Liebe“ aus Elton Johns „Aida“) auch regelmäßig einzelne Zeilen wie „Männer sind Schweine“, „Mama, wo bist du? Warum lässt du mich allein?“ oder „Wir seh’n uns vor Gericht“.

Besonders hart wurde diese Woche allerdings an der Bühnenperformance gefeilt. Speziell dafür hatte der Chor erst vor wenigen Monaten mit Clemens Tewinkel einen professionellen Dozenten eingeladen. Erste Kostproben des bei diesem Workshop Gelernten begeisterten bereits beim Sommer-Open Air der Konkordia das Publikum, für die anstehenden Konzerte wird es auch für weitere Stücke umgesetzt. „Es wird beim Thema Liebe auf der Bühne natürlich nicht gar so wild werden wie vergangenes Jahr, als wir durch die komplette Zeitgeschichte gestolpert sind“, so Rochus Paul, der künstlerische Leiter des Projektes, „aber die Arbeit an den Bewegungsabläufen ist dank des Kurses viel einfacher und flüssiger geworden und es ist manches möglich, an das noch vor einem Jahr nicht zu denken war.“

Auch die aus dem Jugendchor hervorgegangene, neu gegründete Gruppe „pentAcapella“, die sich in erster Linie der Musik der bekannten a capella-Band „Wise Guys“ verschrieben hat, wird als Gast bei den Konzerten mitwirken.

Eine wesentliche Neuerung gibt es in diesem Jahr: Neben dem bewährten Dinnerkonzert, diesmal am Samstag, 17. September, in der Schlossschenke, wird es am 18. September im Fußballer-Vereinsheim der TSV Heusenstamm am Martinsee noch ein Konzert ohne Dinner geben. Mit den durch Verzicht auf das Menü deutlich moderateren Eintrittspreisen hoffen die Choristen, vor allem Schüler, Studenten und Berufsanfänger ihrer eigenen Altersklasse anzulocken und vielleicht sogar für das Ensemble begeistern zu können.

Während das Dinner-Konzert am Samstag, 17. September, bereits ausverkauf ist, gibt es für das Konzert „Seasons of Love“, das am 18. September ab 18.30 Uhr stattfindet noch Karten

Tickets zum Preis von zwölf Euro sind im Vorverkauf erhältlich in der Buchhandlung „Das Buch“ und im „Geschenkehaus Kämmerer“an der Frankfurter Straße sowie telefonisch unter Telefon 0176 836901740176 83690174 oder elina.baumann[at]web[dot]de.

Für das Konzert am Sonntag wird es auch eine Abendkasse geben