Versammlung der Bürger*innen-Stiftung Heusenstamm Hilfe für Insekten und den Wald

Der Vorstand der Stiftung (von links) Günter Broßmann, Manfred Barth, Julia Weitzel, Geschenkbaum-Initiator Justus Kallmeyer (kein Vorstandsmitglied), Sigrid Rebell und Regina Heidl. Bild: clb

Heusenstamm – Es sei „echt was passiert“ in den vergangenen eineinhalb Jahren seit der Gründung der Bürger*innen-Stiftung Heusenstamm, dankte Kuratoriumsvorsitzende Sonja Alderson-Heim zu Beginn der Stifterversammlung im Saal für Vereine. Unter anderem habe man ein großes Insektenhotel mit „Restaurant“ auf dem Friedhof aufstellen sowie etliche Igelhäuser bauen können.

Vorsitzender Manfred Barth berichtete für den Vorstand über die Aktivitäten der Stiftung, deren Kapital in Höhe von 55 000 Euro von 103 Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung gestellt worden ist.

Dazu kommen Spenden und Preisgelder in Höhe von mehr als 25 000 Euro, aus denen die ersten Projekte finanziert werden konnten. So konnten unter anderem sieben Online-Netzwerk-Abende veranstaltet werden, bei denen Interessierte über verschiedene Themen informiert wurden. Neben dem Klima- und Naturschutz will sich die Stiftung auch der Erziehung und Bildung, der Alten-, Jugend-, Familien- und Behindertenhilfe, der Heimatpflege sowie der Kultur widmen.

Direkt neben dem neuen Insektenhotel auf dem Heusenstammer Friedhof konnten Pflanzen gesetzt werden, die den Tieren „im Hotel“ als Nahrung dienen, erläuterte die stellvertretende Vorsitzende Sigrid Rebell. Vorstandsmitglied Julia Weitzel fügte hinzu, dass die Stiftung zum Schulstart bedürftige Erstklässler bei der Grundausstattung geholfen hat. Kooperiert hat man dazu mit der Tafel Offenbach, die eine Außenstelle im Campus betreibt, der Stadt Heusenstamm und Schreibwaren Döbert.

Als nächste Aktion kündigte Günter Broßmann das Pflanzen von etwa 800 Esskastanien auf einem vom Waldbrand zerstörten Areal im Stadtwald an, das am morgigen Samstag stattfindet. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr am Ende der Richard-Wimmer-Straße in Höhe der Scheune von Bauer Wöhl.

Bei einer weiteren Aktion, initiiert von Justus und Jakob Kallmeyer, geht es um Weihnachtsgeschenke für die etwa 600 Nutzer der Tafel in der Schlossstadt (ein ausführlicher Bericht folgt).
 clb

Infos im Internet

stiftung-heusenstamm.de