Geschwindigkeitsreduzierung 2019

Foto: Hyna

Zum Schutze der Nidderauer Bevölkerung wurden in der vergangenen Zeit straßenverkehrsrechtliche Anordnungen im Bereich der Straßen Rathenauring und Freiligrathring, sowie auf der Konrad-Adenauer-Allee und der Ortsdurchfahrt Heldenbergen, im Bereich Windecker Straße bis Friedberger Straße, vorgenommen.

In Nidderau Windecken, im Bereich der Landesstraße L 3009 (Rathenauring und Freiligrathring), wurde von Hessen Mobil auf Grund der Beantragung der Straßenverkehrsbehörde der Stadt Nidderau mit Beteiligung der Polizei Hanau II, über Hessen Mobil und das Regierungspräsidium Kassel, eine Maßnahme zur Verbesserung der Nachtruhe umgesetzt. Dadurch wurde eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h mit dem Zusatz Lärmschutz von 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr angeordnet. Diese Beschilderungsmaßnahme basiert auf eine Erhebung von Lärmmesswerten die Seitens des zuständigen Straßenbaulastträgers Hessen Mobil ausgewertet wurden.

Die Geschwindigkeitsreduzierung auf der Konrad-Adenauer-Allee wurde hauptsächlich zum Schutz der Schüler vorgenommen, die in großen Gruppen vom Bahnhof Nidderau Windecken bis zu Bertha-von-Suttner Schule diesen Bereich als Schulweg nutzen und auch häufig unkontrolliert die Straßen queren. Weiterhin haben durch die Geschwindigkeitsreduzierung alle Autofahrer eine erhöhte Chance, wenn man das Forum besuchen oder es verlassen möchte, sich in den Verkehr einzufädeln. Die Autofahrer haben einen kürzeren Bremsweg und können auf diesem Teilstück, dass von vielen Fußgängern genutzt wird, besser reagieren.

Die Windecker Straße in Nidderau Heldenbergen wird trotz der Möglichkeit die Ortsumgehung zu nutzen, nach wir vor stark befahren. Hier kam es in vergangener Zeit zu mehreren Sachbeschädigungen an Fahrzeugen, auch mit Fahrerflucht. Nachdem auch ein Radfahrer, der die Straße queren wollte von einem Auto erfasst wurde, hat die Straßenverkehrsbehörde eingegriffen. Auch hier handelt es sich um einen Schulweg, der im Schulwegplan der Albert-Schweitzer-Schule aufgeführt ist.

Im Bereich um die Ev. Kirche in Heldenbergen gibt es Gehwege, die sehr schmal sind. Um einen fließenden Übergang in die Büdinger Straße zu bekommen, ist die Geschwindigkeitsreduzierung bis zum Bereich der Friedberger Straße fortgesetzt.

 

Alle verkehrsrechtlichen Maßnahmen der Gemeindestraßen wurden mit der Polizei abgestimmt.