Seniorenbeirat kann Sponsoren für zwei neue Bänke gewinnen Zum Verweilen im Schlosspark

Die goldenen Zahlen dokumentieren es: Dank der Initiative des Seniorenbeirats konnten mittlerweile sieben neue Ruhebänke angeschafft werden. Bärbel Tárai und Arne Schellhoß sind diesmal die Sponsoren, die auch bei der offiziellen Einweihung im Schlosspark zugegen waren. Bild: Claudia Raab

Langenselbold – „Wir haben richtig Glück mit dieser Stadt, wo man seine Ideen einbringen kann. Ich bin froh, dass ich nicht in einer Großstadt leben muss“, stellte Anne Müller fest. Die Vorsitzende des Seniorenbeirats bezog sich mit ihrer Aussage auf das bereits während der Pandemiezeit angestoßene Projekt, in Selbold weitere Sitzbänke aufzustellen und dafür Sponsoren zu finden.

Bereits im Dezember 2021 hatten die – überwiegend weiblichen – Mitglieder des Selbolder Seniorenbeirats Sponsoren für fünf Bänke angesprochen, die dann an der alten Eiche unweit der evangelischen Kirche sowie vor der Filiale der VR-Bank Main-Kinzig-Büdingen in der Friedrichstraße ihren Platz fanden.

Dabei ist es aber nicht geblieben. Seit kurzem laden die Bänke Nummer sechs und sieben, gespendet von Bärbel Tárai (Büchermeer) und Arne Schellhoß (Agentur der Sparkassenversicherung), an einem lauschigen Ort im vorderen Schlosspark zum Verweilen ein.

„Das ist ein schöner Platz. Wir haben die Bänke extra nahe zum Rosenbeet gesetzt. Hier hat man zu jeder Jahreszeit einen wunderschönen Blick und im Sommer ist es angenehm schattig“, freute sich Corinne Stuttmann. Gemeinsam mit Bärbel Tárai hatte die städtische Seniorenbeauftragte den passenden Standort ausgesucht. Verantwortlich für die Beschaffung der Bänke und das Aufstellen durch Mitarbeiter des städtischen Bauhofs war auch diesmal Matthias Wissel. Der Stadtbiologe hatte erneut sehr stabile Bänke aus wetter- und feuerfestem Kunststoff mit gusseisernen Beinen angeschafft. Im Na-men der Stadt Langenselbold dankte Bürgermeister Timo Greuel den Sponsoren sowie dem Seniorenbeirat, der sich des Themas angenommen habe.

Bei einer kürzlich vorgenommenen Umfrage „Was bewegt Menschen in Langenselbold?“ sei Mobilität im Alter ein großes Thema gewesen, berichtete Greuel.

„Dazu gehört auch die Möglichkeit zum Ausruhen zwischendurch, um seinen Spaziergang fortsetzen zu können“, so der Bürgermeister. Auf einer Bank könne man auch gut miteinander ins Gespräch kommen und gerade während der Pandemie habe man ja gesehen, wie wichtig der Austausch sei, ergänzte Seniorenbeiratsvorsitzende Anne Müller. „Ich finde es schön, eine eigene Bank zu haben, auf der ich mich ausruhen kann, wenn ich mit dem Hund im Park bin“, beantwortete Bärbel Tárai die Frage, was sie bewogen habe, eine Bank zu spenden.

Mit den beiden neuen Bänken ist das Projekt aber noch keineswegs abgeschlossen. „Wir haben noch weitere Plätze in petto, wo in schöner Umgebung und frischer Luft Bänke aufgestellt werden können. Auf unserer Liste befinden sich zudem noch mögliche Sponsoren, die angesprochen werden können“, verriet Anne Müller.

„Ich bin schon gespannt, wer als nächster Sponsor auftritt“, gab sich Timo Greuel entsprechend zuversichtlich.
   cra