Roboterassistierte Chirurgie im Einsatz Zweiter Da Vinci

Im Zentrum für roboterassistierte Chirurgie stehen nun zwei Da Vincis zur Verfügung, die fachübergreifend für OPs eingesetzt werden. Foto: Agaplesion Kliniken/p

Bornheim/Bockenheim (red) – Die Agaplesion Frankfurter Diakonie Kliniken mit ihren beiden Krankenhäusern Bethanien und Markus verfügen ab sofort über ein zweites Da-Vinci-Operationssystem. Damit ist das interdisziplinäre Zentrum für roboterassistierte Chirurgie das größte in Hessen und zentrale Ausbildungsstätte für angehende Da-Vinci-Operateure.

„Bereits 2018 haben wir das große Potenzial der roboterassistierten Chirurgie erkannt und innerhalb kürzester Zeit den ersten Da Vinci in unserem Operationssaal erfolgreich installiert. Seit unserem Beginn im Januar 2019 ist die Nachfrage von Patienten aller chirurgischen Fächer so stark gestiegen, dass wir nun in ein zweites Gerät investiert haben“, sagen die Geschäftsführer Michael Keller und Jürgen Schäfer. Das innovative Operationssystem Da Vinci kommt innerhalb des interdisziplinären Zentrums für roboterassistierte Chirurgie fachübergreifend zum Einsatz. Sowohl in der Urologie, der Allgemein- und Viszeralchirurgie als auch in der Kopf-Hals-Chirurgie und der Gynäkologie führen die Ärzte ausgewählte Eingriffe mit Hilfe des Da Vincis durch. Anfang Februar wurde der 1000 Eingriff gezählt. Am häufigsten wird das Operationssystem bei Tumorentfernungen an Prostata, Darm, Speiseröhre oder Niere angewendet.