Das Programm der Bürgerstiftung im März Swing im Holzhausenschlösschen

Im „Ella & Louis Jazz Club“ findet der Abend „Because of Swing“ statt. Bild: Sascha Kletzsch/p

Nordend-West (red) – Die Frankfurter Bürgerstiftung im Holzhausenschlösschen, Justinianstraße 5, plant für den März folgende Veranstaltungen: Um den Wanderfalken dreht sich alles bei den Frankfurter Naturkunden am Mittwoch, 6. März, ab 19.30 Uhr bei Lesung und Gespräch mit Christoph Pütthoff und Ingolf Grabow. Die Konzeption hat Claudia Schülke übernommen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich – wie immer online auf frankfurter- buergerstiftung.de.

„Musikstadt Frankfurt. Ein Werkstattbericht“ heißt eine Veranstaltung mit Ulrike Kienzle, die aus ihrer Forschungsarbeit zum Buchprojekt „Musikstadt Frankfurt“, mit anschließender Publikumsdiskussion, berichtet am Donnerstag, 7- März, ab 19.30 Uhr.

Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten.

„Der Elefant im Porzellanladen“ heißt der Kindersonntag am 10. März ab 15 Uhr: Elefant Rufus will im Porzellanladen ein Geschenk kaufen – ob das gut geht? Philipp Keller (Autor) und Claas Janssen (Zeichner) erzählen die Geschichte und laden zum kreativen Elefantenmalen ein. Geeignet für alle, die zuhören können. Kinder zahlen drei Euro, Erwachsene fünf Euro Eintritt.

Voraushören mit dem Fabrik Quartet unter dem Motto: „Inflected Memories“ ist für Donnerstag, 14. März, ab 19.30 Uhr geplant. Es handelt sich dabei um ein Konzert mit Federico Ceppetelli (Violine), Adam Woodward (Violine), Jacobo Diaz Robledillo (Viola) und Elena Cappetelli (Violoncello). Gespielt werden Werke von Royaee, Córdoba und Bartók. Der Eintritt kostet zwischen 14 und 39 Euro. Es ist eine Kammermusikreihe der HfMDK und der Frankfurter Bürgerstiftung im Holzhausenschlösschen.

Der „Ella & Louis Jazz Club“ im Holzhausenschlösschen findet wieder am Mittwoch, 20. März, ab 19.30 Uhr statt: Dann heißt es „Swing Spring 2024 by Thilo Wagner“ mit dem Thimo Niesterok Quartett. Am Donnerstag, 21. März, 19.30 Uhr geht es weiter mit dem „Ella & Louis Jazz Club“ mit dem Swing Spring unter dem Titel „Because of Swing“ mit Nina Plotzki (Gesang), Colin Dawson (Trompete), Claus Koch (Tenorsaxofon), Bernd Lhotzky (Klavier), Henning Gailing (Bass) und Oliver Mewes (Schlagzeug).

Und auch am Freitag, 22. März, 19.30 Uhr, geht die Reihe weiter unter dem Motto „Meet the Swingin’ Ladies“, einem Konzert in Erinnerung an Emil Mangelsdorff mit Barbara Bürkle (Gesang), Ellister Van Der Molen (Trompete), Carolyn Breuer (Altsaxofon), Corinna Danzer (Tenorsaxofon), Thilo Wagner (Klavier), Jean Philippe Wadle (Bass) und Axel Pape (Schlagzeug).

Der Eintritt beträgt je zwischen 14 und 39 Euro. Ausführliche Informationen und Tickets gibt es online über die Seite frankfurter- buergerstiftung.de.