„Merry Christmas, Mr. Jones – Schwiegervater wider willen“ Von und mit Lampenfieber in Groß-Zimmern

Schöne Bescherung: Die Theatergruppe Lampenfieber bereitet ihr neues Stück vor. Foto: p

Groß-Zimmern (guf) –Beim Theater Lampenfieber steigt das Lampenfieber. Das gesamte Wochenende haben die Hobbyschauspieler aus Groß-Zimmern geprobt, um die Aufführungen am Freitag und Samstag, 11. und 12. November, in der Alten Radsporthalle zum Erfolg zu bringen. „Merry Christmals, Mr. Jones – Schwiegervater wider Willen“ ist mehr als ein lustiges Theaterstück.

Es entführt in das Jahr 1957 in die USA, in die Zeit des Kalten Krieges, des Rock’n Rolls und des Wirtschaftswunders. Ihren besonderen Charme erhält die Veranstaltung durch Tanz- und Gesangs-Einlagen zu Life-Musik. Dafür konnten Aljosha Crema (Musik), Ulrike Eckhardt (Gesang) sowie Claudia und Horst Petermann (Rock’n Roll, Die Boogies Aschaffenburg) gewonnen werden. Für echtes Weihnachtsfeeling wird die Gestaltung der Alten Radsporthalle sorgen.

Natürlich geht es um Weihnachten. Die Hauptperson im Stück ist Mr. Jones, ein Ex-CIA-Beamter, der in jedem Fremden einen potenziellen Kommunisten und Feind sieht. Sein Gegenspieler Nummer eins ist Raphael, der Freund seiner Tochter Mary-Ann, der an Weihnachten seinen offiziellen Antrittsbesuch bei der Familie Jones macht. Und auf einmal ist Weihnachten ganz anders als sonst. Diesmal gerät bei den Jones zum Fest so ziemlich alles aus den Fugen. Aber natürlich gibt es ein Happyend – oder vielleicht doch nicht?

Gezeigt wird „Merry Christmas, Mr. Jones – Schwiegervater wider willen“ am Freitag und Samstag, 11. sowie 12. November, ab 20 Uhr in der alten Radsporthalle. Einlass ist eine Stunde vorher. Eintrittskarten für zehn Euro gibt es im Vorverkauf bei Schreibwaren Hesse oder unter Telefon  06071  497160. An der Abendkasse kosten sie zwölf Euro.