Bunter Programmreigen zum Jubiläum des Kulturzentrums 20 Jahre Glöckelchen

Groß-Zimmern (sam) –Ein Jubiläumsprogramm mit Zimmerner Urgesteinen erwartet die Besucher des Kulturzentrums Glöckelchen, das jetzt seinen 20. Geburtstag feiert.

Das Glöckelchen wurde im 19. Jahrhundert als Schulhaus erbaut. Nach Fertigstellung der Friedensschule bezog die Gemeindeverwaltung im Jahre 1929 das nun als Rathaus dienende Gebäude. Als die Verwaltung im Jahre 1976 in das neue Rathaus umzog, wurde das Glöckelchen für einige Jahre als Jugendzentrum genutzt. Bis zum Jahre 1994 stand das Gebäude leer und verfiel zusehends. Von 1994 bis 1997 wurde es entkernt und von Grund auf saniert. Der Torbogen wurde geschlossen und in die Gebäude-Innenarchitektur integriert. Im Jahre 1997 wurde das Haus dann als Kulturzentrum in Betrieb genommen. Gleichzeitig gründete sich der Glöckelchen e.V. als Trägerverein, der in den vergangenen Jahren dort zahlreiche Veranstaltungen organisiert hat, die zur Tradition geworden sind, wie etwa das Gickelessen, mit dem am Freitag, 29. September eine viertägige Veranstaltungsreihe zum 20-jährigen Bestehen des Kulturzentrums Glöckelchen eingeläutet wird. Es folgt am Samstag, 30. September ein Konzert der beiden Zimmerner Kultmusiker Otto & Otto, das unter dem Motto „Schiffschaukel oder Aida“ steht und so manche musikalische Überraschung bereithält. Beginn ist um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr). Zum Tag der offenen Tür lädt der Trägerverein für Sonntag, 1. Oktober, von 14 bis 18 Uhr ein. Im gesamten Haus gibt es an diesem Tag zahlreiche alte Bilder zu bestaunen. In der Bücherei wird um 14 Uhr die Bilderbuchgeschichte ,,Die Hüte der Frau Strubinski“ vorgelesen. Im Anschluss daran darf sich jedes Kind – mit kostenlos zur Verfügung gestellten Material – seinen eigenen Hut kreieren und diesen auch mit nach Hause nehmen.

Am Tag der Deutschen Einheit (Dienstag, 3. Oktober) spielen im Glöckelchen ab 11 Uhr die Zimmerner Kerb-Dixie-Stombers zum Hessischen Frühschoppen auf. Dazu gibt es zum Preis von 10 Euro pro Erwachsenen ein herzhaftes Frühstücksbüffet. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Der Glöckelchenverein freut sich über viele Besucher.